Die EU braucht mehr Arzneimittel "Made in Europe"

22.04.2025

Die EU braucht mehr Arzneimittel "Made in Europe"

Wichtiger Hinweis

Dieser Text wurde automatisch übersetzt.


Originaltext anzeigen

In Europa herrscht ein zunehmender Mangel an wichtigen Arzneimitteln. Viele Europäer sind nicht in der Lage, ihre verschriebenen Asthmamedikamente oder Insulin zu bekommen, weil sie einfach nicht verfügbar sind. Das ist heute die Realität für unzählige Menschen auf dem ganzen Kontinent.

Die Apotheken in der EU verbringen heute im Durchschnitt bis zu 10 Stunden pro Woche damit, den Mangel an Medikamenten zu beheben - dreimal mehr als noch vor zehn Jahren. Um dies in Zukunft zu verhindern, brauchen wir eine stärkere Zusammenarbeit in der EU, mehr Investitionen und eine proaktive Politik.

Hören Sie den Abgeordneten Tomislav Sokol, Dolors Montserrat, Liesbet Sommen, Oliver Schenk, Jessica Polfjärd und Peter Liese zu.

Erfahren Sie, wie der Critical Medicines Act die Produktion ankurbeln, die Vorratshaltung koordinieren und sicherstellen wird, dass alle Patienten in der EU die Medikamente erhalten, die sie benötigen.

Ähnliche Beiträge

OSZAR »